In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen im Deutschen Tennis Bund entschieden, aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause sowie der zahlreichen Ausfälle im Ligen- und Turnierbetrieb die Ranglisten- und LK-Wertung anzupassen. Konkret wurden folgende Sonderregelungen beschlossen:
- Die üblichen Anforderungen zum Verbleib in der aktuellen LK werden ausgesetzt. Die LK des Spielers kann sich also in diesem LK-Jahr NICHT verschlechtern.
- Die Bedingungen für den Aufstieg bleiben unverändert.
Liebe Mitglieder,
anbei (auszugsweise) eine „Updates“ des BTV zur aktuellen Tennissaison:
- Die Medenrunde startet ab 15. Juni
- Doppel ist wieder erlaubt
- Duschen/Umkleiden bleiben vorerst geschlossen
- Die Vereinsräume dürfen z.B. zum Benutzen der Toiletten, Getränkeautomat bzw. sonstigen kurzfristigen für den Spielbetrieb notwendigen Tätigkeiten betreten werden; dabei ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen
Alle aktuellen News bzw. die kompletten Hygiene-Empfehlungen des BTV findet Ihr per Aushang an der Tennishütte, im Download-Bereich unter „Sonstiges“ bzw. auf der Homepage des BTV.
https://www.btv.de/de/aktuelles/corona.html
Um eventuelle Infektionsketten nachvollziehen zu können, ist seitens BTV/bayer. Staatsregierung eine Dokumentation aller anwesenden Personen auf der Tennisanlage gefordert. Wir bitten daher jedes Mitglied eigenverantwortlich die in der Tennishütte ausgelegten Vordrucke auszufüllen und im „Club-Briefkasten“ auf der Terrasse abzuwerfen (die Vordrucke findet Ihr alternativ ebenfalls im Download-Bereich unter „Sonstiges“).
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Aufgrund der aktuellen Ereignisse der Coronavirus-Pandemie wird die Hauptversammlung abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Euer Vorstand
Wir gratulieren der Herren 40- bzw. Herren 50-Mannschaft zur diesjährigen Meisterschaft!

Bild der Herren 40 vom letzten Spieltag
Vom Bayerischen Tennisverband wurde für diesen Herbst ein neuer Team-Wettbewerb initiiert. Nachfolgend die wichtigsten Infos hierzu im Überblick:
- Nur zwei Spieltage im September (Sa. 19.09. und Sa. 26.09.)
- 2er-Mannschaften (zwei Einzel und ein Doppel)
- Bis zu vier Mannschaften je Spieltag auf einer Anlage
- Bis zu zwei Wettkämpfe an einem Spieltag
- Spieler aus unterschiedlichen Vereinen können ein Team bilden; es ist keine Spiellizenz erforderlich
- Die No-Ad-Regelung wird angewandt
- Kein Auf- oder Abstieg zum Folgejahr
- Keine Tabellen- und Matchpunkte – nur die Sätze und Spiele zählen
- Ligeneinteilung nach LK-Bereichen; alle Matches zählen zur LK-Wertung
- Zwei Spieler pro Mannschaft müssen eingesetzt werden, jedoch müssen mind. drei und nicht mehr als sechs Personen pro Mannschaft gemeldet werden.
- Mannschaftsmeldung über das BTV-Portal vom 10.06. bis 15.07.2015
- Namentliche Mannschaftsmeldung über das BTV-Portal vom 20.07. bis 20.08.2015
-> Bei Interesse bitte Kontakt mit den Mannschaftsführern bzw. Sportwart aufnehmen.
Erfolgreicher Saisonauftakt für beide Herren-Mannschaften:
Die Herren 1 konnten ihre Auftaktspiele in der Bezirksliga gegen Schweinfurt und Schönbusch-Aschaffenburg gewinnen.
Die Herren 2 schafften einen Auswärts-Sieg in Duttenbrunn zum Saisonstart (K1) sowie einen knappen Heimsieg gegen Gerbrunn am zweiten Spieltag.
Die ersten Termine zur Platzbestellung stehen fest:
Freitag 22. März – 16h : Abziehen Platz 1 und 2 (Ansprechpartner Christoph Jonas bzw. Vorstandschaft)
Samstag 23. März – 10h…
INFO
In diesem Frühjahr wird die Renovierung von Platz 3 durch die beauftragte Firma beendet. Zudem werden neue Liniensysteme auf Platz 1 und 2 durch o.g. Firma installiert; dementsprechend fallen dieses Saison etwas weniger Arbeiten bei der Platzbestellung als in den vergangenen Jahren an.
UPDATE: Neue TERMINE
Am Samstag 18.April., ab 10 Uhr, wird die Platzbestellung abgeschlossen (Netze, Bänke, Sichtschutz etc.) – Ansprechpartner Vorstandschaft bzw. Platzwart Jürgen Röll